Zur Person
„LAUF DEM ERFOLG NICHT HINTERHER – GEH IHM ENTGEGEN!“
THOMAS HÖSTER / JAHRGANG 1962
GESCHÄFTSFÜHRER
BUCHAUTOR
TRAINER/COACH (Führungskräfte/Immobilienwirtschaft)
GESCHÄFTSFÜHRER
BUCHAUTOR
TRAINER/COACH (Führungskräfte/Immobilienwirtschaft)

LEBENSLAUF
2016 – bis heute Geschäftsführer Unternehmensberatung/unabhängiger Consultant
1995 – 2015 Expansionsleiter/Geschäftsführer (Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen)
1992 – 1995 Unternehmensjurist (Filialunternehmen Textileinzelhandel/Schwerpunkt Immobilienrecht)
1992 2. Juristisches Staatsexamen Baden-Württemberg
1989 1. Juristisches Staatsexamen Baden-Württemberg
1981 Abitur, anschließend Wehrdienst und Studium der Rechtswissenschaften
QUALIFIKATION
Seit 1992 im Einzelhandel tätig, davon über 20 Jahre in einem der größten europäischen Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen
Als Expansionsleiter und Geschäftsführer zuständig für die Realisierung von über 40 SB-Warenhausstandorten, viele weitere mitverantwortet und begleitet
In führender Position verantwortlich für mehr als 14 Mitarbeiter gewesen
Ideale Kombination aus Erfahrung in einem internationalen Großunternehmen und der Spezialisten-Kenntnis aus etlichen Projekten innerhalb Deutschlands
langjähriger Lehrbeauftragter an der International School of Management/München

KERNKOMPETENZEN
Betriebswirtschaftliche Evaluation, Potential- und Standortanalysen
Akquisition von Grundstücken und Immobilien sowie deren Erwerb/Anmietung
Beratung und Durchführung von Abstimmungsprozessen mit Verwaltungen, politischen Gremien, Einzelhandelsverbänden etc.
Beratung/Erstellung von Miet-, Kauf-, Erbbaurechtsverträgen
Schaffung des notwendigen Baurechts u.a. für großflächigen Lebensmitteleinzelhandel
Beratung bei der Entwicklung von Bebauungsplänen
Beratung/Unterstützung bei städtebaulichen Verträgen
MITGLIEDSCHAFTEN
Aktives Mitglied in der gif Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. und dort im Arbeitskreis Einzelhandel engagiert.
Über 15 Jahre in verschiedenen IHK-Einzelhandelsausschüssen wie z.B. der IHK Frankfurt/Main oder IHK Rhein-Neckar tätig.
